Mein Hund beim Tierarzt
Meistens bedeutet alleine schon die Fahrt zur Tierklinik, geschweige denn die tierärztliche Behandlung für alle Beteiligten Stress pur. Der Hund hechelt, zieht den Schwanz ein, droht, zittert, schwitzt an den Pfoten und möchte am liebsten gar nicht in die Praxis. Diese Angst wird vom Besitzer meist unbewusst verstärkt, weil auch der eigene Stresspegel im Körper steigt und sich dies massiv auf Ihren Hund auswirkt.
Lernen Sie hier die Grundlagen für einen entspannten Besuch beim Tierarzt. Vor allem gilt es das Verhalten des Hundes zu ergründen und zu verstehen. Durch ein positives Vortraining und vielerlei Übungen wird die tierärztliche Untersuchung zwar nicht zu einem der schönsten Erlebnisse aber sie verläuft entspannter. Diagnosen können schneller und genauer gestellt werden und auf eine Sedierung kann und sollte wenn möglich unbedingt verzichtet werden.
Termine, Preise, Anmeldung
Auf Anfrage

Das könnte Sie auch interessieren:
Naturheilkunde
Maulkorb
Welpen